Team Erdogan Strategy Partners

Change-Management – Menschen befähigen, Wandel akzeptieren

Wir helfen Ihnen, Mitarbeiter mitzunehmen, Widerstände zu überwinden und Veränderungen nachhaltig zu verankern.

unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

Warum Veränderungsprojekte oft scheitern

  • Technik eingeführt – aber keiner nutzt sie: Mitarbeiter bleiben bei alten Tools.
  • Unklare Kommunikation: Gerüchte statt Orientierung.
  • Widerstände & Ängste: „Was heißt das für meinen Arbeitsplatz?“
  • Führungskräfte unterschätzen Aufwand: Change nebenbei geht nicht.
  • Zu viele Projekte gleichzeitig: Überforderung und Stillstand.

Die Folge: teure Projekte, die ins Leere laufen – und Frust bei allen Beteiligten.

Typische Situationen, in denen Change-Management entscheidend ist

Die größten Stolpersteine in Veränderungsprojekten

  • Mitarbeiter fühlen sich übergangen oder nicht informiert
  • Unsicherheit und Angst vor Arbeitsplatzverlust
  • Führungskräfte unterschätzen den Kommunikationsbedarf
  • Fehlende klare Verantwortlichkeiten
  • Zu viele Veränderungen gleichzeitig

Warum wir die Richtigen für Ihr Change-Management sind

  • „Wir kennen Betriebsalltag“ → „Wir sprechen mit Mitarbeitern auf Augenhöhe“
  • „Erfahrung mit technischen, organisatorischen und kulturellen Veränderungen“
  • „Beratung + Umsetzung“ → „Wir bleiben, bis es läuft“
  • „Klarheit statt Floskeln“ → „Alle verstehen, warum sich etwas ändert“

So machen wir Veränderung erfolgreich

  1. Analyse: Wir hören zu – von Geschäftsführung bis Werkbank.
  2. Zielbild: Klarer Fahrplan, warum und wozu sich etwas ändern soll.
  3. Kommunikation: Verständlich, ehrlich, rechtzeitig – kein Flurfunk.
  4. Pilot: Erste Erfolge sichtbar machen, um Vertrauen zu schaffen.
  5. Stabilisierung: Rückfälle verhindern – wir bleiben, bis es funktioniert.

Praxis: ERP-Einführung ohne Widerstand

Ein Maschinenbauunternehmen führte ein neues ERP-System ein. Die Technik stand, aber die Mitarbeiter arbeiteten weiterhin mit Excel-Listen.


Lösung:

  • Schulungen für verschiedene Mitarbeitergruppen
  • Anpassung der Prozesse an den Arbeitsalltag
  • Führungskräfte-Coaching für konsequente Umsetzung


Ergebnis nach 3 Monaten:

  • das gesamte Unternehmen arbeitet im neuen System
  • Fehlerquote in der Auftragsbearbeitung um 33 % gesenkt

Vorher: Neues ERP-System eingeführt, aber die Mitarbeiter arbeiteten weiter mit Excel. Fehlerquote hoch, Akzeptanz niedrig.

Nachher: 100 % der Belegschaft im neuen System, Fehlerquote um 33 % gesenkt, Prozesse vereinheitlicht.

Häufige Fragen zum Change-Management

Wie lange dauert ein Change-Management-Projekt?

Das hängt von der Unternehmensgröße und der Art der Veränderung ab – oft zwischen 3 und 12 Monaten.

Wie vermeiden wir Widerstand bei Mitarbeitern?

Frühzeitige Kommunikation, Schulungen und die Einbindung von Schlüsselpersonen sind entscheidend.

Bieten Sie auch Workshops an?

Ja, unser Change-Workshop gibt in nur einem Tag einen klaren Umsetzungsplan.


Weitere Antworten finden Sie in unserem zentralen FAQ-Bereich.

Ihr Einstieg – der Change-Praxis-Workshop

In nur 1 Tag entwickeln wir mit Ihnen einen Fahrplan für erfolgreiche Veränderungen.

✔ Analyse Ihrer aktuellen Veränderungsprojekte
✔ Klare Kommunikations- und Umsetzungsstrategie
✔ Roadmap für Akzeptanz & Erfolgssicherung

Investition: ab 4.500 € (inkl. Spesen)

Workshop starten Unverbindliches Erstgespräch sichern